|
Kontakt- und Beratungsstelle Plauen
Die Kontakt- und Beratungsstelle ist ein offener Treff für Menschen mit psychosozialen Problemen und deren Angehörige. Hier können Sie Erfahrungen austauschen, Kontakte zu anderen Betroffenen / Angehörigen aufbauen oder unsere Beratungsangebote nutzen. |
Kontakt:
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Plauen:
Annenstraße 4
08523 Plauen
Tel.: 03741/133119
Fax: 03741/394542
E-mail:
kobs[at]paritas-plauen.de
Leiterin:
Maike Ratzka |
|
Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen bieten wir derzeit nur Einzelberatungsgespräche an.
Hierzu bitten wir Sie, sich vorher telefonisch anzumelden.
Beratungsgespräche am Telefon sind weiterhin spontan, zu den unten genannten Öffnungszeiten, möglich.
Die KOBS Mitarbeiterinnen
|
|
|
 |
Unsere Angebote
- Unterstützung nach Klinikaufenthalten
- Anregung zur sinnvollen Tages- und Freizeitgestaltung
- Hilfestellung bei Problemen der Alltagsbewältigung
- Beratung, Weitervermittlung an entsprechende Institutionen
Unseren aktuellen Veranstaltungsflyer können Sie HIER downloaden.
|
|
Seit über 10 Jahren gestalten die BesucherInnen unserer Einrichtung eine Zeitung – „PS – Paritas Seiten“.
Der Inhalt, das Layout und die Verteilung dieser Zeitung entstehen vor allem aus dem Engagement der mitwirkenden BesucherInnen.
Die Redaktion beschreibt ihre Zeitung selbst so:
„Wir schreiben über alles was uns bewegt. Über seelische Krisen, Möglichkeiten zur (Selbst-)Hilfe und über Erlebnisse und Veranstaltungen. Bei uns gibt es auch Koch-, Buch- und Freizeittipps.“ Wenn Sie neugierig geworden sind, finden Sie die aktuelle Ausgabe HIER
|
In einer Gruppe können Sie
- das Kochen (wieder) erlernen
- an Spielnachmittagen teilnehmen
- gemeinsame Wanderungen, Ausflüge, Feste mit planen und daran teilnehmen
- einer angebotenen kreativen Beschäftigung nachgehen
- sich in Gesprächsrunden über verschiedene Themen austauschen
|
Wir bieten Einzelberatung für Menschen
-
die sich selbst seelisch belastet fühlen
- die psychisch erkrankt sind
- die sich in einer Umbruchsituation ihres Lebens befinden
- die seelisch und körperlich gesund bleiben wollen
- die Angehörige oder Vertrauenspersonen psychisch kranker Menschen sind
- die über weitere psychiatrische Angebote informiert werden wollen |
 |
|

|
Öffnungszeiten
|
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Sonntag |
14.00 - 19.00 Uhr
09.00 - 14.00 Uhr
12.00 - 17.00 Uhr
09.00 - 14.30 Uhr
09.00 - 13.30 Uhr
10.00 - 15.00 Uhr
jeder 2. und 4. Sonntag im Monat |
|